Rückblick Kroatien Rundreise 25.06.2017

Artikel bewerten
(20 Stimmen)

Rückblick Kroatien Rundreise vom 25.06.2016

Jedes Jahr überlegen wir uns eine neue Tour. Und dieses Jahr, war es Kroatien. Gesagt - getan. Da wir keine langweilige Jugendreise veranstalten wollen, mit Disco und trinken und dann den Rausch ausschlafen und das Tag für Tag, wollten wir wieder eine Rundreise starten. 15 Tage Zeit, sollte passen, also los. Unsere Teilnehmer waren voll auf Sommer Sonne Strand und Meer eingestellt und das wurde es auch. Da wir natürlich nicht in einem Ritt nach Kroatien runterdonnern wollten, haben wir mehrere Zwischenstops eingeführt wie z.B. in Österreich wo wir einen Tag nur mit Mountain Rafting in Tirol beschäftigt waren. Wir waren alle angespannt und waren gespannt auf das was kommt. Reißendes Wasser mit vielen gefährlichen Stellen, die wir im Team und unserem Guide super germeistert haben! Es war ein toller Tag, nur das Wasser war verdammt kalt. :-)

Wir haben uns dann kurzer Hand entschieden, einen Tag früher weiter nach Italien aufzubrechen als geplant, da in Tirol Regen angesagt war. Also kurzer Hand alles zusammengepackt, schnell unser Mega-Zelt zerlegt und ab ins Auto damit. Auf nach Italien. Kaum hatten wir den Reschen-Pass passiert, lag Bella Italia vor uns! Ein Traum. Desto weiter wir in Richtung Süden fuhren, desto wärmer wurde es. Wo wir am Vormittag bei 22 Grad in Österreich gestartet sind, waren es dann 32 Grad als wir vor den Toren Vedendigs halt machten. Der erst beste Zeltplatz in der Nähe haben wir angesteuert. Schöner großer Platz mit Pool und super Santitäranlagen, aber irgendetwas fehlte. Dort wo man sonst die Zelte aufstellt ist in der Regel Rasen, dort leider nicht. Das Gras war vertrocknet und der Boden knüppel hart. Wir haben zu kämpfen unser Zelt aufzustellen, denn wir haben kaum einen Hering in den Boden bekommen. Aber es ging dann doch irgendwie. Am Abend sind wir dann alle noch in den Pool gehüpft. :-)

Am nächsten Tag sind wir dann früh raus, denn wir wollten recht zeitig in Venedig sein. Also ab mit dem Bus in die Stadt.  Wir hatten alle große Erwartungen, aber die wurden recht schnell gedämpft. Wir hatten gegen 10.30 Uhr schon über 30 Grad und Venedig war schon brechend voll mit Touristen. Das Wasser in den Kanälen war teilweise recht schmutzig. Ok kuzer Schlachtplan, was machen wir. Da kam schon Stadtrundfahrt.... Ok gut nur wo? Wir haben uns wirklich ungelogen über eine Stunde bei einer Touristen Info angestellt um Infos über Stadtrundfahrten zu bekommen, aber alles was wir erfahren haben war, das es wir bis Nachmittag warten müssen bis zur nächsten Stadtrundfahrt und das es 25 Euro pro Person gekostet hätte. Was???? 25 Euro für 1,5h Stadtrunfahrt pro Person? Na danke. Ein netter Taxikutscher hat uns wahrscheinlich beobachtet und hat uns eine private Taxirunde angeboten. Alle zusammen auf einem Boot, an allen Sehenswürdigkeiten vorbei. 250 Euro bitte für alle. Boah was? Schon wieder so ein Monster Preis. Nein nein blockten wir, aber nach einigem Hin und Her haben wir die Fahrt dann für 150 Euro bekommen alles zusammen. Das war fast billiger als bei der Massenabfertigung an der Touristeninfo. Wir waren begeistert! Der Taxikutscher hielt sein Wort und wir haben wirklich viel gesehen. Aber der erhoffte Wow-Effekt blieb aus. Wir sind dann noch ein wenig so durch Venedig gelaufen, aber ohne Stadtplan findet man sich da kaum wieder raus. Wir haben uns dann alle noch ein Eis gegönnt für 2 Euro die Kugel und sind dann am ftühen Nachmittag wieder in den Bus gestiegen und zurück zum Campingplatz. Venedig war schön, aber das recht nun auch. Da waren wir aller einer Meinung.

Uns hatte die Abendteuerlust gepackt und wir wollten endlich weiter. Wir sind dann immer weiter die Küste entlang gefahren und haben dann noch eine Nacht kurz vor der Kroatischen Grenze übernachtet. Auch wieder schöner Campingplatz mit wieder viel verbranntem Rasen. Dafür hatten wir einen Mega Hüpf und Kletterburgen Wasserpark direkt am Hotel. Also nichts wie rein da. Den Abend sind wir bis tief in die Nacht dort am toben gewesen bis dann einigen aufviel, das sie Hunger hatten. Ja es war kurz vor Mitternacht und die Pizzeria auf dem Campingplatz war gerede am zu machen. Also haben wir den Pizzabäcker so lange überredet bis er noch einige Familienpizzas für uns machte. Die aber nicht ganz günstig waren, aber egal geschmeckt haben Sie! Am nächsten Tag sind wir dann immer weiter die Kroatische Küste entlang bis Split und unserer Thermometer im Bus kletterte und kletterte....  In Split haben wir dann für einige Tage unser Camp aufgeschlagen. Wir waren natürlich viel im Wasser, Jet Ski fahren, schnorcheln, Sip Climbing usw. Unsere Tage waren alle samt sehr schön aber auch auch verdammt heiß.  Kroatien hat schon etwas von einem Backofen. :-) nach einer Woche, waren wir dann alle recht müde, weil an schlafen bei den Temperaturen wenig zu denken war. Also sind wir kurzer Hand wieder Richtung Österreich aufgebrochen. Aber eines haben wir uns nicht nehmen lassen. Der Istralandia Wasserpark bei Umag. Es war geil!!!! Toller Park , Mega geile Rutschen und wirklich richtig was los! Wir waren alle traurig als der Tag vorbei war... Aber wir wollten alle auch länger schlafen. Wir hatten ja noch ein paar Tage Zeit, eh wir wieder daheim sein mussten und wir sind dann am Wörthersee in Klagenfurt in Österreich hängen geblieben. Einen Tag lang haben alle nur geschlafen. Endlich ausschlafen...... ! Die letzen Tage sind wir ruhig angegangen und waren noch etwas klettern und wandern, bis wir wieder die Heimreise angetreten haben. Aber wir waren uns alle einig.

Kroatien wir kommen wieder im Juni 2017! Das steht fest... :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Adresse

adventure-teen-travel.de
Schloßstraße 25 b
06773 Gräfenhainichen

Kontakt

fon: +49 / 034953 - 24 815
fax: +49 / 034953 - 33 91 92
eMail: info@adventure-teen-travel.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.